...mehr noch als ein Haus besteht der Mensch aus einer überaus komplexen Architektur; die Seele und das Nervensystem sind dabei mindestens so bedeutsam, wie der Körper...
Villa am Pompejanum, erbaut 1904
Interview: Dr. Schrettenbrunner-Patric Heizmann (bekannter deutscher Ernährungs-, Gesundheit- und Fitnesscoach)
Wir setzen Visionen mit Exzellenz in die Realität um:
Für die uns anvertrauten Patienten wollen wir uns aureichend Zeit nehmen und entgegen der - insbesondere zeitlich und personell - eingeschränkten Möglichkeiten der Kassenmedizin einen Ort der professionellen, personalisiert-individuellen und unhektischen Medizin bieten.
Wo könnte dies besser gelingen als in der Ruhe und Aura einer über 100 Jahre alten, geschichtsträchtigen Gründerzeitvilla in der wohl schönsten Gegend Aschaffenburgs, also in direkter Nähe zu Schloss, Pompejanum, Frühstückstempel sowie Schloss- und Klostergarten?
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Praxisgründer/Praxisleitung
Von 2002 - 2013 Leitender Arzt der Psychiatrischen Klinik am Rosensee, Aschaffenburg. Von 2019 - 2021 Chefarzt der Schlossparkklinik Dirmstein, Private Akutklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
Exzellenz- / Tätigkeitsschwerpunkte des Praxisinhabers:
gender (geschlechts-) spezifische Probleme in der Psychiatrie
psychische Störungen in der Lebensspanne
Früherkennung maßgeblicher seelischer Störungen des (beginnenden) Erwachsenenalters
ADHS des Erwachsenenalters
spezielle Psychopharmakologie
spezieller Fokus: komorbide psychische Störungen
Ergänzend zur Leitlinienmedizin:
differenzierte Behandlung der psycho-/somatischen Symptome bei „Long-COVID-Syndrom“
Mikrobiomtherapie des Darms bei Depressionen und Angsterkrankungen
bioidentische (= natürliche) Hormontherapie bei meno-/andropausal (wechseljahres-) mitbedingten psychischen Störungen, Hormonsprechstunde n. Dr. Rimkus
mitochondriale Behandlungsansätze bei Depressionen
psychosomatische Differentialdiagnostik und Therapie
medizinische Hypnose
Neue ergänzende Therapieformen:
Moderates Ausdauersporttraining in der Gruppe bei stressassoziierten seelischen Erkrankungen (z.B. Depression, Angsterkrankung, etc.) durch ausgebildete Fitnesstrainerin
Spezielle Ernährungsberatung (Einzelgespräch/Training) bei seelischen Störungen durch ausgebildete Ernährungsberaterin